top of page

Personenzentrierte Psychotherapie 

Das Leben kann herausfordernd sein – Momente der Unsicherheit, Krisen oder psychische Belastungen bringen das innere Gleichgewicht oft ins Wanken. Angst, Depression, innere Unruhe oder das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen, können den Alltag schwer machen. In solchen Zeiten braucht es einen Ort, an dem Sie sich sicher fühlen – einen Raum, in dem Sie gehört, verstanden und ernst genommen werden.​
 
Die personenzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur persönlichen Entwicklung und inneren Entfaltung in sich trägt – wenn er in einem Raum begleitet wird, der von Echtheit, Empathie und Wertschätzung geprägt ist. In diesem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gedanken, Gefühle und Muster bewusst wahrzunehmen, um neue Wege zu mehr Klarheit, Stabilität und Wohlbefinden zu finden.
​

Wo Psychotherapie hilfreich sein kann

​

Die Gründe, eine Psychotherapie zu beginnen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Hier finden Sie einige Bereiche, bei denen ich Sie gerne professionell begleite:

​

  • Ängste und emotionale Krisen

  • Beziehungen, Partnerschaft und Sexualität

  • Burnout: Prävention und Begleitung

  • Depressive Verstimmungen

  • Familiäre Themen

  • Selbstwert und Persönlichkeitsentwicklung

  • Panikattacken und Panikstörung

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Migration und Identität

  • Missbrauchserfahrungen (emotional, körperlich oder sexuell)

  • Mobbing

  • Schlafstörungen

  • Suchtverhalten und Abhängigkeit​​​

Bild Homepage 1.png

 "Das seltsame Paradoxon ist: Wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, erlange ich die Möglichkeit mich zu verändern.“ 

Carl Rogers

Praxis
Kaiser Franz Joseph-Ring 17/7 2500 Baden

Therapie - Sprachen
Deutsch         
Ungarisch
Spanisch

 

bottom of page